In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten von ChatGPT-4 und präsentieren zwei Beispiele aus der Praxis
In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten von ChatGPT-4 und präsentieren zwei Beispiele aus der Praxis
Erprobte und bewährte Aufmerksamkeitsübungen für Kinder mit Schreib-, Lese- und/oder Rechenproblemen
Mit der freundlichen Genehmigung des Herder Verlages und des Dyslexia Research Centers stellen wir Ihnen hier diesen Elternratgeber kostenlos zur Verfügung:
…
Zehn Vorurteile über Legasthenie und warum man die besser ablegen sollte.
Gerade bei Legasthenie haben viele Leute verschiedenste „Ideen“, um dies freundlich auszudrücken. Eine umfassende Aufklärung ist notwendig. Wir haben die gängigsten zehn Vorurteile für Sie zusammengefasst. Es gilt auch, Mitmenschen darüber aufzuklären.
…
10 Gründe, warum man sich an eine diplomierte Legasthenietrainerin oder einen diplomierten Dyskalkulietrainer des EÖDL wenden soll:
Ein/e diplomierte/r Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/in des EÖDL
– hilft Betroffenen individuell und zielgerichtet, weil jede Legasthenie oder Dyskalkulie unterschiedliche Ausprägungen zeigt.
…
Immer wieder geistern Vorstellungen bezüglich Legasthenie durch die Köpfe von manchen Menschen, die sich bei näherer Betrachtung nur als bestenfalls Teilwahrheiten herausstellen. Es ist auf jeden Fall nicht ratsam, sich diesen Stereotypen anzuschließen, denn dann könnten tatsächlich im Umgang mit legasthenen Menschen schwere Fehler passieren.
Tatsache ist,
…
W. Menzel hat in einer Studie die Rechtschreibfehler in den Aufsätzen von Schülern der zweiten bis zur zehnten Klasse ausgewertet. Das Ergebnis zeigte, dass 20 Prozent der Falschschreibungen auf 100 Wörter zurückzuführen sind. Diese Wörter kommen in allen Arten von Texten häufig vor, z.B. plötzlich, allein, ziemlich,
…
Der EÖDL stellt einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Legasthenie, LRS und Dyskalkulie“ zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und alle, die an der Thematik interessiert sind. Sie erfahren,
…
„Embracing dyslexia“ (Wörtlich: Die Legasthenie umarmen) ist ein lehrreicher und ergreifender Dokumentarfilm über Legasthenie und ihre Folgen für betroffene Menschen. Der Film kombiniert Interviews von Eltern, legasthenen Erwachsenen, Lehrpersonen und Experten und zeigt, wie Legasthenie das Leben der betroffenen Menschen beeinflusst,
…
Nach dem Erfolg von „Legasthenietraining nach der AFS-Methode“ und „Dyskalkulietraining nach der AFS-Methode“ war es nur logisch, dass auch ein Buch für das Erlernen von Englisch nach der AFS-Methode erscheint. Seit kurzem ist es da: Legasthenie und Fremdsprache Englisch nach der AFS-Methode.
…