Bildungskarenz 2023: Ausbildung zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Die Fernstudien werden vom Arbeitsmarktservice (AMS) für eine Bildungskarenz anerkannt:

Rahmenbedingungen für 12 Monate Bildungskarenz in Österreich: Wählen Sie für eine Bildungskarenz aus den kombinierbaren Studienrichtungen (Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker) eine als Hauptfernstudium und eine zweite als Aufbaufernstudium.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

EÖDL bestätigt seine Position als Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung bis 2026

ÖCERT

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) freut sich, seine fortgesetzte Anerkennung als Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung bis zum 29. Juni 2026 bekannt zu geben. Diese Anerkennung, die seit 2012 besteht, erfordert regelmäßige Erneuerungen, um sicherzustellen, dass die hohen Standards erfüllt werden.

Wir sind stolz darauf,

Weiterlesen ›



ISO 9001:2015 Zertifizierung des EÖDL bis 2026 verlängert

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) seine ISO 9001:2015 Zertifizierung bis zum 29. Juni 2026 erneuert hat. Dieser Erfolg markiert einen weiteren wichtigen Schritt in unserer fortlaufenden Reise zur Qualitätssicherung und stetigen Verbesserung.

Iso Zertifikat EÖDL 9001:2015

Der EÖDL hat sich vor vielen Jahren dazu entschlossen,

Weiterlesen ›

Schlagworte: ,

28. Fachtagung: Ein Tag des Lernens und der Zusammenarbeit

Notieren Sie sich den 17. Juni 2023 in Ihrem Kalender! Von 8:00 bis 17:00 Uhr wird das malerische Parkhotel Pörtschach am Wörthersee Gastgeber der 28. Fachtagung der Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker sein. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, das Ereignis live und kostenlos online zu verfolgen.

Weiterlesen ›



ChatGPT-4: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation – Beispiele aus der Praxis

In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten von ChatGPT-4 und präsentieren zwei Beispiele aus der Praxis

Schlagworte: , , ,

17. Juni 2023: 28. EÖDL FACHTAGUNG

Am 18. Juni 2023 findet von 8:00 bis 17:00 Uhr die 28. Hybrid-Fachtagung der diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker im Parkhotel Pörtschach direkt am Wörthersee statt

Schlagworte: ,

Das war der Fernstudientag 2023: Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Im Rahmen des Fernstudientags 2023 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. fand am Donnerstag, den 26. Januar 2023, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker statt.

Dabei wurden relevante Details zur Absolvierung der Ausbildung/en präsentiert und im Anschluss hatten Teilnehmer/innen die Möglichkeit, 

Weiterlesen ›



Pädagogische Interventionen bei Schreib-, Lese- und Rechenproblemen: Eine komplexe Herausforderung

  • Definition von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Merkmale von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Ursachen von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Pädagogische Interventionen bei Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Individuell angepasste Lernmethoden und Fördermaßnahmen
  • Gruppeninterventionen im regulären Klassenkontext
  • Motivation und Engagement in pädagogischen Interventionen
  • Überwachung des Fortschritts und Anpassung von Interventionen
  • Schlussfolgerung
  • Weiterführende Lektüre: „Der legasthene Mensch“

Weiterlesen ›

Schlagworte: ,

im Focus: Legasthenie

Ihr Kind, obwohl sonst kreativ und aufgeweckt, vertauscht Buchstaben und Zahlen und hat Mühe, beim Lernen mit den anderen Schülern mitzuhalten?

Wir zitieren hier aus der Zeitung „G’SUND AM PUNKT“ – die Zeitschrift der Sozialversicherung der Selbständigen. Dieser redaktionelle Beitrag ist ein toller Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit. Die Zeitung wird 800.000 mal in Österreich aufgelegt.

Weiterlesen ›



11. Juni 2022: 27. EÖDL FACHTAGUNG

Am 11. Juni 2022 findet die 27. Hybrid-Fachtagung der diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker erstmalig in Pörtschach statt.

Schlagworte: , , ,

Top