Blog-Archive

28. Fachtagung: Ein Tag des Lernens und der Zusammenarbeit

Notieren Sie sich den 17. Juni 2023 in Ihrem Kalender! Von 8:00 bis 17:00 Uhr wird das malerische Parkhotel Pörtschach am Wörthersee Gastgeber der 28. Fachtagung der Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker sein. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, das Ereignis live und kostenlos online zu verfolgen.

Weiterlesen ›



ChatGPT-4: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation – Beispiele aus der Praxis

In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten von ChatGPT-4 und präsentieren zwei Beispiele aus der Praxis

Schlagworte: , , ,

Das war der Fernstudientag 2023: Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Im Rahmen des Fernstudientags 2023 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. fand am Donnerstag, den 26. Januar 2023, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker statt.

Dabei wurden relevante Details zur Absolvierung der Ausbildung/en präsentiert und im Anschluss hatten Teilnehmer/innen die Möglichkeit, 

Weiterlesen ›



Pädagogische Interventionen bei Schreib-, Lese- und Rechenproblemen: Eine komplexe Herausforderung

  • Definition von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Merkmale von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Ursachen von Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Pädagogische Interventionen bei Schreib-, Lese- und Rechenproblemen
  • Individuell angepasste Lernmethoden und Fördermaßnahmen
  • Gruppeninterventionen im regulären Klassenkontext
  • Motivation und Engagement in pädagogischen Interventionen
  • Überwachung des Fortschritts und Anpassung von Interventionen
  • Schlussfolgerung
  • Weiterführende Lektüre: „Der legasthene Mensch“

Weiterlesen ›

Schlagworte: ,

im Focus: Legasthenie

Ihr Kind, obwohl sonst kreativ und aufgeweckt, vertauscht Buchstaben und Zahlen und hat Mühe, beim Lernen mit den anderen Schülern mitzuhalten?

Wir zitieren hier aus der Zeitung „G’SUND AM PUNKT“ – die Zeitschrift der Sozialversicherung der Selbständigen. Dieser redaktionelle Beitrag ist ein toller Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit. Die Zeitung wird 800.000 mal in Österreich aufgelegt.

Weiterlesen ›



Bildungskarenz 2022: Ausbildung zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Die Fernstudien werden vom Arbeitsmarktservice (AMS) für eine Bildungskarenz anerkannt:

Rahmenbedingungen für 12 Monate Bildungskarenz in Österreich: Wählen Sie für eine Bildungskarenz aus den kombinierbaren Studienrichtungen (Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker) eine als Hauptfernstudium und eine zweite als Aufbaufernstudium.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Fernstudientag 2022: Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Im Rahmen des Fernstudientags 2022 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 27. Januar 2022, eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker.

Dabei wurden relevante Details zur Absolvierung der Ausbildung/en präsentiert und im Anschluss hatten Teilnehmer/innen die Möglichkeit, 

Weiterlesen ›



Markterfolg.net – Neue Infos zur Selbstständigkeit als Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Sie sind an der Ausbildung zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker interessiert und möchten sich anschließend selbstständig machen? Sie haben die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und möchten jetzt den nächsten Schritt gehen und selbstständig werden?

Da auch die fachlich besten pädagogischen Trainer ein Marketingkonzept benötigen,

Weiterlesen ›



Nützen Sie die Herbstzeit zu Hause zur Weiterbildung

Sich in diesen Zeiten einem Hobby zu widmen ist sicher eine Option, aber wie wäre es, wenn Sie Ihre Interessen und eine eventuell dazugewonnene Zeit in die Weiterbildung investieren?

Die Fernstudien zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker sind von diversen staatlichen und privaten Stellen akkreditiert und es gibt auch zahlreiche Förderungen. Das Fernstudium schließt mit einem Diploma ab.

Weiterlesen ›



Das war der Fernstudientag am 28.01.2021

Livestream_Fernstudium_Legasthenie

20 Minuten Vortrag und 40 Minuten Fragen-und-Antworten. Der EÖDL veröffentlicht hier die Aufzeichnung der Livesendung zur Veranstaltung „Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker“ im Rahmen des bundesweiten Fernstudientags vom 28.01.2021. Durch die Veranstaltung hat Fr. Dr. Livia Pailer Duller geführt.

Weiterlesen ›



Top