Geschichten und Lieder zum Anhören für groß und klein
Vor einigen Jahren haben Brigitte Karner und Elisabeth Pfneisl gemeinsam mit dem Wiener Landesverband Legasthenie für legasthene Kinder diese tollen Geschichten und Liedern aufgenommen.
…
Geschichten und Lieder zum Anhören für groß und klein
Vor einigen Jahren haben Brigitte Karner und Elisabeth Pfneisl gemeinsam mit dem Wiener Landesverband Legasthenie für legasthene Kinder diese tollen Geschichten und Liedern aufgenommen.
…
www.dys2.org stellt über 200 Lernspiele gratis bereit.
Im Rahmen des EU-Projekts DYS 2.0 hat eine internationale Partnerschaft eine motivierende interaktive Lernumgebung zum Training der Sinneswahrnehmungen für junge LegasthenikerInnen entwickelt. Die Lernspiele können kostenfrei von TrainerInnen und SchülerInnen genutzt werden. Sie wurden bereits mit dem österreichischen Staatspreis für E-Business und Multimedia 2008 in der Kategorie soziale Dienste und mit dem World Summit Award 2009 im Bereich E-Learning ausgezeichnet.
…
Das pädagogische Kartenspiel: Dieses neue Kartenspiel zum Rechnen hilft Kindern mit Rechenproblemen. Das Konzept ist verblüffend einfach: Rechnen mit Karten. Mit den von der renommierten Spielkartenfirma Piatnik in Wien hergestellten Karten kann man spielend die Zahlen, Mengen und Grundrechenarten erlernen. In dem Kartenspiel sind Karten mit den Zahlen 1 bis 12 in 4 Farben enthalten,
…
Über 20.000 kostenlose Arbeitsblätter zum Legasthenie- und Dyskalkulietraining stehen online zum Download zur Verfügung, ein Dienst des Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL)
Die Arbeitsblätter sind sortiert nach verschiedenen Kategorien und dienen zum Übung für Kinder mit Schreib-, Lese- und/oder Rechenproblemen.
http://www.Arbeitsblätter.org
…
Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München listet in einer Datenbank für Lernsoftware die CD-ROM „Legasthenie und Dyskalkulie“.
In allen Kategorien (technische Qualität, fachliche Qualität, didaktisch/pädagogische Qualität, pädagogische Gesamtbewertung) wurde die Bestnote 1 vergeben. (++ ausgezeichnet,
…
Der EÖDL stellte Anfang Juni gemeinsam mit dem Dyslexia Research Center das neue Easy Maths Set als Weltneuheit vor. Die ersten positiven Rückmeldungen von Lehrern und Eltern sind vielversprechend. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kinder großen Spaß am wirkungsvollen Easy Maths Set haben.
…
Rund 15.000 kostenlose Arbeitsblätter zum Legasthenie- und Dyskalkulietraining online zum Download, ein Dienst des Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL)
Arbeitsblätter sortiert nach verschiedenen Kategorien zur Übung für Kinder mit Schreib-, Lese- und/oder Rechenproblemen
Die angebotenen Übungen sollen helfen, die differenten Sinneswahrnehmungen von Kindern mit Legasthenie oder Dyskalkulie zu verbessern und decken – wie auch die erprobte und bewährte AFS-Methode postuliert – die drei Sparten Aufmerksamkeits-,
…
Gewidmet von http://www.DerAngerer.at
Eine Aktion des Wiener Landesverbandes Legasthenie
…
Der EÖDL stell wieder einmal ein tolles Projekt öffentlich online. Verschiedene Audioclips sind für das Training der akustischen oder auditiven Wahrnehmung gedacht. Diese unterschiedlichen Hörerlebnisse sollen speziell die akustische Differenzierung trainieren.
…