Blog-Archive

regionale Veranstaltungen zum Thema Legasthenie / LRS / Dyskalkulie

28. Fachtagung: Ein Tag des Lernens und der Zusammenarbeit

Notieren Sie sich den 17. Juni 2023 in Ihrem Kalender! Von 8:00 bis 17:00 Uhr wird das malerische Parkhotel Pörtschach am Wörthersee Gastgeber der 28. Fachtagung der Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker sein. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, das Ereignis live und kostenlos online zu verfolgen.

Weiterlesen ›



17. Juni 2023: 28. EÖDL FACHTAGUNG

Am 18. Juni 2023 findet von 8:00 bis 17:00 Uhr die 28. Hybrid-Fachtagung der diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker im Parkhotel Pörtschach direkt am Wörthersee statt

Schlagworte: ,

Bildungskarenz 2022: Ausbildung zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Die Fernstudien werden vom Arbeitsmarktservice (AMS) für eine Bildungskarenz anerkannt:

Rahmenbedingungen für 12 Monate Bildungskarenz in Österreich: Wählen Sie für eine Bildungskarenz aus den kombinierbaren Studienrichtungen (Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker) eine als Hauptfernstudium und eine zweite als Aufbaufernstudium.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

NRW: Bildungsscheck – Weiterbildung zum Legasthenie- & Dyskalkulietrainer zum halben Preis

Legasthenie und Dyskalkulietrainer

Das Fernstudium zum diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer wird in Nordrhein-Westfalen mit 50% gefördert.

Mit einem bundesweit einmaligen flächendeckenden Angebot setzt die Landesregierung neue Akzente in der beruflichen Weiterbildung. Mit dem Bildungsscheck NRW sollen berufstätige Frauen und Männer zu mehr Weiterbildung motiviert werden. Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist die Qualifizierung von älteren Beschäftigten sowie Migrantinnen und Migranten ein Erfolgsfaktor für die Unternehmen.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , ,

Umfrageergebnisse Teilnehmer zur Fachtagung

Am 25. Mai 2013 veranstaltete der EÖDL gemeinsam mit dem DVLD die 19. Fachtagung mit 10 Vortragenden und 320 Legasthenie- & Dyskalkulietrainern aus aller Welt. Ein Teil der Teilnehmer gab uns online binnen weniger Tage anonym Feedback. Wie zufrieden unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit unseren Leistungen waren, kann man an den Grafiken gut erkennen.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , , , , ,

2. Juni 2012: U.S. Hirnforscher der Harvard Universität hält Vortrag auf 18. Legasthenie- und Dyskalkulietrainer Fachtagung in Salzburg

Seit den neunziger Jahren gilt Prof. Dr. Albert M. Galaburda von der Harvard Universität weltweit als einer der bedeutendsten Hirnforscher. Er zeigte auf, dass bei Menschen mit Schreib- und Leseproblemen ein Entwicklungsunterschied der linken Hemisphäre sichtbar gemacht werden kann. Hier ist unter anderem das für die Sprache verantwortliche Zentrum angesiedelt.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , ,

Neuerscheinung: Dyskalkulie im Erwachsenenalter

Mathematische Grundkenntnisse sind notwendig, wenn man in unserer heutigen Gesellschaft erfolgreich sein will. Es gibt kaum mehr Betätigungsbereiche, wo das Rechnen gar nicht gefordert ist. Aus Kindern mit Rechenproblemen werden Erwachsene, die mit alltäglichen mathematischen Anforderungen nicht zu recht kommen. Nicht selten bringt dieser Umstand nicht nur ständigen Ärger,

Weiterlesen ›



Nachlese: 17. EÖDL Fachtagung von 28.Mai 2011 in Salzburg

Am 28. Mai 2011 fand an der Universität in Salzburg die 17. Fachtagung für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie statt. Mario Engel: „Wir danken für die Teilnahme und möchten allen anderen Interessierten eine tolle Nachlese mit Fotos und Fachvorträgen bieten.“

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Nachlese: „Legasthenie und Dyskalkulie erkennen und fördern“

Am 11. und 12. Dezember 2010 fand in Istanbul eine zweitägige Dyslexia Weiterbildung zum Thema: „Legasthenie und Dyskalkulie erkennen und fördern“ statt.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Legasthenie- & Dyskalkulietrainer Nachrichten 1/ 2010

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , ,

Top