Blog-Archive

Bildungskarenz 2023: Ausbildung zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Die Fernstudien werden vom Arbeitsmarktservice (AMS) für eine Bildungskarenz anerkannt:

Rahmenbedingungen für 12 Monate Bildungskarenz in Österreich: Wählen Sie für eine Bildungskarenz aus den kombinierbaren Studienrichtungen (Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker) eine als Hauptfernstudium und eine zweite als Aufbaufernstudium.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

FernstudiumCheck-Siegel: „Sicher studieren von zu Hause aus!“

Trotz Corona das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer oder Lerndidaktiker absolvieren

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir vom Online-Portal FernstudiumCheck das Siegel „Sicher Studieren von zu Hause“ verliehen bekommen haben! Ein großes Danke an alle, die mit ihren positiven Feedbacks während der Corona-Zeit zu dieser tollen Auszeichnung beigetragen haben! 

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , ,

Fernstudium zum diplomierten Dyskalkulietrainer

Fernstudium Dyskalkulie

Spezialisten, die mit legasthenen Kindern oder Kindern mit einer Lese-Rechtschreibschwäche arbeiten, werden gar nicht selten damit konfrontiert, dass diese Kinder auch im Rechenbereich Schwierigkeiten haben, denn manchmal kommt es tatsächlich in allen drei Bereichen, Lesen, Schreiben und Rechnen, zu mehr oder weniger Problemen. Dann ist es von Vorteil,

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer des EÖDL wurde in Hessen akkreditiert

Das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer des EÖDL ist zugelassen von der staatlichen deutschen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter der Nummer 662901 und entspricht allen inhaltlichen und formellen Kriterien. Binnen acht Monaten erarbeitet man sich mit vier Modulen dieses Diplomzeugnis. Am 7.12.2005 erfolgte eine weitere Akkreditierung des Institutes für Qualitätsentwicklung (IQ) in Hessen.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Top