Fernstudientag 2022: Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Im Rahmen des Fernstudientags 2022 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 27. Januar 2022, eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker.

Dabei wurden relevante Details zur Absolvierung der Ausbildung/en präsentiert und im Anschluss hatten Teilnehmer/innen die Möglichkeit, 

Weiterlesen ›



Markterfolg.net – Neue Infos zur Selbstständigkeit als Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Sie sind an der Ausbildung zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker interessiert und möchten sich anschließend selbstständig machen? Sie haben die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und möchten jetzt den nächsten Schritt gehen und selbstständig werden?

Da auch die fachlich besten pädagogischen Trainer ein Marketingkonzept benötigen,

Weiterlesen ›



Nützen Sie die Herbstzeit zu Hause zur Weiterbildung

Sich in diesen Zeiten einem Hobby zu widmen ist sicher eine Option, aber wie wäre es, wenn Sie Ihre Interessen und eine eventuell dazugewonnene Zeit in die Weiterbildung investieren?

Die Fernstudien zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker sind von diversen staatlichen und privaten Stellen akkreditiert und es gibt auch zahlreiche Förderungen. Das Fernstudium schließt mit einem Diploma ab.

Weiterlesen ›



51 Fortbildungen

51 Fortbildungen mit Zertifikat im Jahr 2021 für Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker

Absolvent/innen des Fernstudiums zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker haben in Ihrem Online-Kundencenter die Möglichkeit, derzeit 51 Fortbildungen mit Zertifikat rund um die Themen Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Dyskalkulie,

Weiterlesen ›

Schlagworte:

Das war der Fernstudientag am 28.01.2021

Livestream_Fernstudium_Legasthenie

20 Minuten Vortrag und 40 Minuten Fragen-und-Antworten. Der EÖDL veröffentlicht hier die Aufzeichnung der Livesendung zur Veranstaltung „Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker“ im Rahmen des bundesweiten Fernstudientags vom 28.01.2021. Durch die Veranstaltung hat Fr. Dr. Livia Pailer Duller geführt.

Weiterlesen ›



FernstudiumCheck-Siegel: „Sicher studieren von zu Hause aus!“

Trotz Corona das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer oder Lerndidaktiker absolvieren

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir vom Online-Portal FernstudiumCheck das Siegel „Sicher Studieren von zu Hause“ verliehen bekommen haben! Ein großes Danke an alle, die mit ihren positiven Feedbacks während der Corona-Zeit zu dieser tollen Auszeichnung beigetragen haben! 

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , ,

Legasthenie feststellen

10 Gründe, warum man Legasthenie feststellen muss.

1.) Legasthene Gehirne sind anders „verkabelt“ – Informationen werden anders verarbeitet.

2.) Daraus resultieren Stärken und Herausforderungen.

3.) Das Erkennen der Legasthenie liefert Erklärungen für Stärken,

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , ,

Nutzen Sie jetzt die kostenfreie “Lern- & Fernförderung (LFF)” – verlängert bis Ende September

2.390 Eltern setzen bereits auf das kostenfreie Online-Diagnose- und Lernprogramm “Lern- & Fernförderung (LFF)”!

Mit der pädagogischen Online-Förderdiagnose für die Fächer Deutsch und Mathematik in der Grundschule können Sie mühelos und in Minuten feststellen, ob Ihr Kind ein gezieltes Lernmaterial benötigt.

Weiterlesen ›

Schlagworte: , , , , ,

Was macht ein Lerndidaktiker?

Diplomierte Lerndidaktiker sind umfassend dafür ausgebildet, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lernschwierigkeiten haben, im außerschulischen Bereich auf pädagogisch-didaktischer Ebene zu fördern.

Lernschwierigkeiten haben zumeist vielfältige Ursachen, weshalb auch eine individuelle Hilfe erfolgen sollte. Mit dieser speziellen Ausbildung besteht auch für Lehrer die Möglichkeit, einzelne Schüler im Rahmen der Schule zu unterstützen.

Weiterlesen ›



Coronavirus: Lern- & Fernförderung (LFF) kostenfrei

CORONAVIRUS SCHLIESSUNGEN: Nur weil man derzeit zuhause bleiben soll/muss, heißt das nicht, dass mit dem Lernen/Trainieren/Fördern aufgehört werden soll!

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie hat mit Fernlernen 25 Jahre Erfahrung und will Eltern dabei helfen, für Kinder einen sinnvollen Unterricht zuhause zu gestalten!

Weiterlesen ›



Top