…
Sind Sie nicht auch schon einmal der Angebotsfülle von Fördermaterialien fragend gegenüber gestanden?
Eine neue Webseite bietet eine Übersicht von ausgezeichneten, hochwertigen und geprüften Legasthenie- und Dyskalkuliematerialien von verschiedensten Anbietern. Diese Materialien haben sich in der praktischen Arbeit mit Menschen, welche Schreib-,
…
Der EÖDL hat die Legasthenie- und Dyskalkuliebewegung der letzten 15 Jahre weit über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus geprägt. Viele Mitstreiter und Legasthenie- und Dyskalkuliespezialisten verwenden diese vom EÖDL und Frau Dr. Astrid Kopp-Duller geprägten Wörter und Zitate und kennen oft die Quellen nicht.
Am 29. Mai 2010 fand an der Universität in Salzburg die 16. Fachtagung für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie statt. Mario Engel vom Team des Ersten Österreichischen Dachverbandes erklärte: „Wir danken für die Teilnahme und möchten allen anderen Interessierten schnellstens eine tolle Nachlese mit Fotos,
…
„Mein persönliches Trainingsbuch“ ist ein individuell durch Ihre/n diplomierte/n LegasthenietrainerIn des EÖDL erstelltes und geprüftes Buch, welches eine Vielzahl von Arbeitsblättern für das tägliche Sinneswahrnehmungstraining beinhaltet.
Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Jeder Mensch ist anders. Warum müssen dann alle mit den gleichen Büchern lernen und üben?“
„Mein Trainingsbuch“ wurde vom Dyslexia Research Center in Zusammenarbeit mit dem Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie entwickelt.
…
Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie bietet seit über 10 Jahren ein Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer an.
Ein Schritt zur Verbesserung der Qualität des Fernstudiums ist mittels Feedback möglich. Wir befragten Teilnehmer und Absolventen aus 42 Ländern anonym mittels Internetfragebogen. Antworten konnten in 5 Abstufungen gegeben werden.
…
Am 17. Mai 2008 fand an der Universität in Salzburg die 14. Fachtagung für diplomierte LegasthenietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie statt. 10 Stunden Programm mit Schwerpunkt auf Pädagogik und Praxis von dreizehn Vortragenden machten auch die 14.
…
Weltweit gibt es diplomierte Legasthenietrainer des EÖDL. Sie sind in über 40 Staaten zu finden – und für Eltern stellt sich oft die Frage: WO?
In mühevoller Detailarbeit wurde über den Sommer im EÖDL kartografiert. Diplomierte Legasthenietrainer kann man direkt mit Google Maps finden.
…
Der Dachverband Legasthenie Deutschland (DVLD) veranstaltete die Fachveranstaltung „Tag des Kindes“ am 11. August 2007 auf Gut Heiderhof bei Königswinter.
Organisatorische Leitung : Frau Esther Borggrefe
Ziel dieser Veranstaltung war, eine lebensnahe und direkte Plattform zum Austausch und Information im Rahmen eines lebendigen und phantasievollen Kinder- und Familienfestes zu schaffen.
…
Am 19. Mai 2007 fand an der Universität in Salzburg die 13. Fachtagung für diplomierte Legasthenietrainer Innen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie statt.