Blog-Archive

Auszeichnung für den EÖDL

oe-cert Ö-cert

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie ist langjähriger Qualitätsanbieter für Erwachsenenbildung. Im ständigen Bestreben, die Qualität für die EÖDL Mitglieder, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker zu verbessern, wurde diese wichtige Anerkennung des Ö-CERT erlangt. Diese österreichweite Anerkennung schafft Klarheit und Vereinfachung bei Förderungen. Das Team des EÖDL möchte,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Eine Fülle an Fortbildungsmöglichkeiten für Bildungsfachkräfte

63 Fortbildungen mit Zertifikat stehen für Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Lerndidaktiker und Mediendidaktiker zur Verfügung.

Als Absolventen des Fernstudiums zum diplomierten Legasthenietrainer, DyskalkulietrainerLerndidaktiker und/oder Mediendidaktiker haben Sie exklusiven Zugang zu 63 zertifizierten Fortbildungskursen. Diese Kurse decken ein breites Spektrum an Themen ab,

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

FernstudiumCheck-Siegel: „Sicher studieren von zu Hause aus!“

Sicher das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Lerndidaktiker oder Mediendidaktiker absolvieren

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir vom Online-Portal FernstudiumCheck das Siegel „Sicher Studieren von zu Hause“ verliehen bekommen haben! Ein großes Danke an alle, die mit ihren positiven Feedbacks während der Corona-Zeit zu dieser tollen Auszeichnung beigetragen haben! 

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

10 Gründe für eine diplomierte Legasthenietrainerin

 

10 Gründe, warum man sich an eine diplomierte Legasthenietrainerin oder einen diplomierten Dyskalkulietrainer des EÖDL wenden soll:

Ein/e diplomierte/r Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/in des EÖDL

– hilft Betroffenen individuell und zielgerichtet, weil jede Legasthenie oder Dyskalkulie unterschiedliche Ausprägungen zeigt.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

NRW: Bildungsscheck – Weiterbildung zum Legasthenie- & Dyskalkulietrainer zum halben Preis

Legasthenie und Dyskalkulietrainer

Das Fernstudium zum diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer wird in Nordrhein-Westfalen mit 50% gefördert.

Mit einem bundesweit einmaligen flächendeckenden Angebot setzt die Landesregierung neue Akzente in der beruflichen Weiterbildung. Mit dem Bildungsscheck NRW sollen berufstätige Frauen und Männer zu mehr Weiterbildung motiviert werden. Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist die Qualifizierung von älteren Beschäftigten sowie Migrantinnen und Migranten ein Erfolgsfaktor für die Unternehmen.

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

Legasthenietrainer berichten über ihre persönlichen Erfolgsstories

Es wird im Lehr- und Unterrichtsberuf aufgrund verschiedener Umstände immer schwieriger. Negative Schlagzeilen schlagen uns fast täglich entgegen. Trotzdem gibt es aber viele positive Erfolge, über die aber leider kaum berichtet wird!

Deshalb hat der EÖDL für die 21. Fachtagung am 20. Juni 2015 an der Universität Salzburg einen Programmpunkt aufgenommen,

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

eBooks schon über 8000-mal heruntergeladen

[wowslider id=“32″]

Die Verwendung von eBooks wird bei Studenten des Fernstudiums zum diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer immer beliebter. Viele Buchneuerscheinungen sind heute auch digital verfügbar – ohne dass auf eine Zustellung gewartet oder ein Buchladen betreten werden muss.

Die eBook-Version der Studienbücher findet eine große Akzeptanz.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Umfrageergebnisse Teilnehmer zur Fachtagung

Am 25. Mai 2013 veranstaltete der EÖDL gemeinsam mit dem DVLD die 19. Fachtagung mit 10 Vortragenden und 320 Legasthenie- & Dyskalkulietrainern aus aller Welt. Ein Teil der Teilnehmer gab uns online binnen weniger Tage anonym Feedback. Wie zufrieden unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit unseren Leistungen waren, kann man an den Grafiken gut erkennen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Nachlese: 17. EÖDL Fachtagung von 28.Mai 2011 in Salzburg

Am 28. Mai 2011 fand an der Universität in Salzburg die 17. Fachtagung für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie statt. Mario Engel: „Wir danken für die Teilnahme und möchten allen anderen Interessierten eine tolle Nachlese mit Fotos und Fachvorträgen bieten.“

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Nachlese: „Legasthenie und Dyskalkulie erkennen und fördern“

Am 11. und 12. Dezember 2010 fand in Istanbul eine zweitägige Dyslexia Weiterbildung zum Thema: „Legasthenie und Dyskalkulie erkennen und fördern“ statt.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Top