|
Am 11.1.2001 um 14 Uhr wurde das neue Büro am Feldmarschall Conrad Platz 7 des Kärntner Landesverbandes Legasthenie offiziell eröffnet. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Stadt- und Landespolitiker aller Fraktionen. Aus ganz Österreich kamen Vertreter regionaler Legasthenieverbände. Besonders glücklich waren wir über die Neuvorstellung der neuen Broschüre „Lesen und Schreiben lernen - Hilfe für LRS/legasthene Kinder" welche von Frau Landesschulinspektor Krimhilde Kenzian dem obersten Schulverantwortlichen von Kärnten, Landeshauptmann Dr. Jörg Haider, sowie seinem amtsführenden Präsidenten OStR. Mag. Günther Harmina, vor laufender Kamera, erstmals präsentiert wurde. Diese Broschüre war in den Jahren 1999/2000 von einem Arbeitskreis im Kärntner Landesschulrat, in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Landesverband Legasthenie, erstellt worden. Die Broschüre wird ab Feber 2001 an alle Interessierte gratis versandt. Besonders wichtig darin ist die rechtliche Betrachtung der Leistungsbeurteilung und deren Interpretation, welche österreichweite Gültigkeit hat. Stolz konnte der KLL die letzten 5 Jahre resümieren. Eine Statistik belegt, dass in Kärnten die Dichte der diplomierten Legasthenietrainer von ganz Österreich am höchsten ist. Das liegt auch daran, dass das Land Kärnten diplomierte Legasthenietrainer offiziell anerkennt und am höchsten mit dem Kärntner Bildungsscheck diese Fortbildung fördert. Wir danken allen Mitgliedern und Förderern des Kärntner Landesverbandes Legasthenie von Herzen im Namen aller legasthenen Menschen und wollen die nächsten fünf Jahre mit noch mehr Elan begehen.
Mario Engel
|
|